• Home
  • Regionen
    • Brandenburg
    • Sachsen-Anhalt
    • Thüringen
    • Sachsen
    • Franken
    • Niedersachsen
    • Westfalen
    • Rheinland
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Frankreich - Burgund
    • Polen-Westpommern
    • Türkei - Istanbul
  • Museen
    • Berlin Gemäldegalerie
    • Berlin Bode-Museum
    • Berlin Kupferstichkabinett
    • Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum
    • Altenburg, Lindenau-Museum
    • Münster, Westfälisches Landesmuseum
    • Münster, Domkammer
    • Chemnitz, Schlossbergmuseum
    • Antwerpen, Museum der Schönen Künste
    • Brüssel, Museum der Schönen Künste
    • Madrid, Academia de Bellas Artes
  • Kontakt
  • Search
  1. Museen

Altenburg, Lindenau-Museum

Die Sammlung der frühen Italiener im Lindenau-Museum in Altenburg, Thüringen, im April 2013. Künstler nach -> Website des Museums)
Read More
  • Lindenau-Museum Altenburg von Süden

    Lindenau-Museum Altenburg von Süden

  • Lindenau-Museum Altenburg, Raum für Sonderausstellungen

    Lindenau-Museum Altenburg, Raum für Sonderausstellungen

  • Lindenau-Museum Altenburg, Aufgang zum 1. Stock

    Lindenau-Museum Altenburg, Aufgang zum 1. Stock

  • Lindenau-Museum Altenburg: Vorraum zur italienischen Sammlung

    Lindenau-Museum Altenburg: Vorraum zur italienischen Sammlung

  • Lindenau-Museum Altenburg: Mittelraum der Italienersammlung

    Lindenau-Museum Altenburg: Mittelraum der Italienersammlung

  • Lindenau-Museum Altenburg: Mittelraum der Italienersammlung

    Lindenau-Museum Altenburg: Mittelraum der Italienersammlung

  • Guido da Siena: 4 Tafeln vom Hochaltar des Doms [Um 1270-1280, Lindenau-Museum Altenburg]

    Guido da Siena: 4 Tafeln vom Hochaltar des Doms [Um 1270-1280, Lindenau-Museum Altenburg]

  • Guido da Siena: Anbetung der Heiligen Drei Könige [Um 1270-1280, Lindenau-Museum Altenburg]

    Guido da Siena: Anbetung der Heiligen Drei Könige [Um 1270-1280, Lindenau-Museum Altenburg]

  • Guido da Siena: Anbetung der Heiligen Drei Könige, Detail [Um 1270-1280, Lindenau-Museum Altenburg]

    Guido da Siena: Anbetung der Heiligen Drei Könige, Detail [Um 1270-1280, Lindenau-Museum Altenburg]

  • Giudo da Siena: Flucht nach Ägypten [Um 1270-1280, Lindenau-Museum Altenburg]

    Giudo da Siena: Flucht nach Ägypten [Um 1270-1280, Lindenau-Museum Altenburg]

  • Giudo da Siena: Flucht nach Ägypten, Detail [Um 1270-1280, Lindenau-Museum Altenburg]

    Giudo da Siena: Flucht nach Ägypten, Detail [Um 1270-1280, Lindenau-Museum Altenburg]

  • Giudo da Siena: Flucht nach Ägypten, Detail [Um 1270-1280, Lindenau-Museum Altenburg]

    Giudo da Siena: Flucht nach Ägypten, Detail [Um 1270-1280, Lindenau-Museum Altenburg]

  • Guido da Siena: Geißelung Christi [Um 1270-1280, Lindenau-Museum Altenburg]

    Guido da Siena: Geißelung Christi [Um 1270-1280, Lindenau-Museum Altenburg]

  • Guido da Siena: Kreuzbesteigung Christi [Um 1270-1280, Museum Catharijneconvent Utrecht]

    Guido da Siena: Kreuzbesteigung Christi [Um 1270-1280, Museum Catharijneconvent Utrecht]

  • Guido da Siena: Kreuzbesteigung Christi, Detail [Um 1270-1280, Museum Catharijneconvent Utrecht]

    Guido da Siena: Kreuzbesteigung Christi, Detail [Um 1270-1280, Museum Catharijneconvent Utrecht]

  • Guido da Siena: Kreuzbesteigung Christi, Detail [Um 1270-1280, Museum Catharijneconvent Utrecht]

    Guido da Siena: Kreuzbesteigung Christi, Detail [Um 1270-1280, Museum Catharijneconvent Utrecht]

  • Guido da Siena: Kreuzbesteigung Christi, Detail [Um 1270-1280, Museum Catharijneconvent Utrecht]

    Guido da Siena: Kreuzbesteigung Christi, Detail [Um 1270-1280, Museum Catharijneconvent Utrecht]

  • Guido da Siena: Kreuzbesteigung Christi, Detail [Um 1270-1280, Museum Catharijneconvent Utrecht]

    Guido da Siena: Kreuzbesteigung Christi, Detail [Um 1270-1280, Museum Catharijneconvent Utrecht]

  • Pietro Nelli: Johannes der Evangelist und  Hl. Antonius Abbas [Um 1360-1365, Lindenau-Museum Altenburg]

    Pietro Nelli: Johannes der Evangelist und Hl. Antonius Abbas [Um 1360-1365, Lindenau-Museum Altenburg]

  • Pietro Nelli: Hl. Antonius Abbas, Detail [Um 1360-1365, Lindenau-Museum Altenburg]

    Pietro Nelli: Hl. Antonius Abbas, Detail [Um 1360-1365, Lindenau-Museum Altenburg]

  • Werkstatt des Barna da Siena(?): Heilige in Mönchskutte [Um 1330(?), Lindenau-Museum, Altenburg]

    Werkstatt des Barna da Siena(?): Heilige in Mönchskutte [Um 1330(?), Lindenau-Museum, Altenburg]

  • Werkstatt des Barna da Siena(?): Heiliger in Mönchskutte, Detail [Um 1330(?), Lindenau-Museum Altenburg]

    Werkstatt des Barna da Siena(?): Heiliger in Mönchskutte, Detail [Um 1330(?), Lindenau-Museum Altenburg]

  • Werkstatt des Barna da Siena(?): Heiliger in Mönchskutte, Detail [Um 1330(?), Lindenau-Museum Altenburg]

    Werkstatt des Barna da Siena(?): Heiliger in Mönchskutte, Detail [Um 1330(?), Lindenau-Museum Altenburg]

  • Pacino di Buonaguida: Triptychon mit Kreuzigung Christi [Um 1310-1320, Lindenau-Museum Altenburg]

    Pacino di Buonaguida: Triptychon mit Kreuzigung Christi [Um 1310-1320, Lindenau-Museum Altenburg]

  • Pacino di Buonaguida: Triptychon mit Kreuzigung Christi, Detail [Um 1310-1320, Lindenau-Museum Altenburg]

    Pacino di Buonaguida: Triptychon mit Kreuzigung Christi, Detail [Um 1310-1320, Lindenau-Museum Altenburg]

  • Pacino di Buonaguida: Triptychon mit Kreuzigung Christi, Detail [Um 1310-1320, Lindenau-Museum Altenburg]

    Pacino di Buonaguida: Triptychon mit Kreuzigung Christi, Detail [Um 1310-1320, Lindenau-Museum Altenburg]

  • Bernardo Daddi: Kreuzigung Christi, Detail [Um 1345-1348, Lindenau-Museum Altenburg]

    Bernardo Daddi: Kreuzigung Christi, Detail [Um 1345-1348, Lindenau-Museum Altenburg]

  • Puccio di Simone: Krönung Mariens mit Engeln und Heiligen [Um 1340-1345, Lindenau-Museum Altenburg]

    Puccio di Simone: Krönung Mariens mit Engeln und Heiligen [Um 1340-1345, Lindenau-Museum Altenburg]

  • Puccio di Simone: Krönung Mariens mit Engeln und Heiligen, Detail [Um 1340-1345, Lindenau-Museum Altenburg]

    Puccio di Simone: Krönung Mariens mit Engeln und Heiligen, Detail [Um 1340-1345, Lindenau-Museum Altenburg]

  • Bernardo Daddi, Werkstatt: Krönung Mariens mit Engeln und Heiligen [Um 1340, Lindenau-Museum Altenburg]

    Bernardo Daddi, Werkstatt: Krönung Mariens mit Engeln und Heiligen [Um 1340, Lindenau-Museum Altenburg]

  • Bernardo Daddi, Werkstatt: Krönung Mariens mit Engeln und Heiligen, Detail [Um 1340, Lindenau-Museum Altenburg]

    Bernardo Daddi, Werkstatt: Krönung Mariens mit Engeln und Heiligen, Detail [Um 1340, Lindenau-Museum Altenburg]

  • Bernardo Daddi: Triptychon mit Thronender Madonna mit Kind [Um 1340-1345, Lindenau-Museum Altenburg]

    Bernardo Daddi: Triptychon mit Thronender Madonna mit Kind [Um 1340-1345, Lindenau-Museum Altenburg]

  • Bernardo Daddi: Triptychon mit Thronender Madonna mit Kind, Detail [Um 1340-1345, Lindenau-Museum Altenburg]

    Bernardo Daddi: Triptychon mit Thronender Madonna mit Kind, Detail [Um 1340-1345, Lindenau-Museum Altenburg]

  • Bernardo Daddi: Triptychon mit Thronender Madonna mit Kind, Detail [Um 1340-1345, Lindenau-Museum Altenburg]

    Bernardo Daddi: Triptychon mit Thronender Madonna mit Kind, Detail [Um 1340-1345, Lindenau-Museum Altenburg]

  • Lippo Memmi: Thronende Madonna mit Kind [Um 1320-1322, Lindenau-Museum Altenburg]

    Lippo Memmi: Thronende Madonna mit Kind [Um 1320-1322, Lindenau-Museum Altenburg]

  • Lippo Memmi: Thronende Madonna mit Kind, Detail [Um 1320-1322, Lindenau-Museum Altenburg]

    Lippo Memmi: Thronende Madonna mit Kind, Detail [Um 1320-1322, Lindenau-Museum Altenburg]

  • Pietro Lorenzetti: Diptychon mit Madonna mit Kind und Christus als Schmerzensmann [Um 1340-1345, Lindenau-Museum Altenburg]

    Pietro Lorenzetti: Diptychon mit Madonna mit Kind und Christus als Schmerzensmann [Um 1340-1345, Lindenau-Museum Altenburg]

  • Pietro Lorenzetti: Madonna mit Kind [Um 1340-1345, Lindenau-Museum Altenburg]

    Pietro Lorenzetti: Madonna mit Kind [Um 1340-1345, Lindenau-Museum Altenburg]

  • Pietro Lorenzetti: Christus als Schmerzensmann [Um 1340-1345, Lindenau-Museum Altenburg]

    Pietro Lorenzetti: Christus als Schmerzensmann [Um 1340-1345, Lindenau-Museum Altenburg]

  • Pietro Lorenzetti: Madonna mit Kind, Detail [Um 1340-1345, Lindenau-Museum Altenburg]

    Pietro Lorenzetti: Madonna mit Kind, Detail [Um 1340-1345, Lindenau-Museum Altenburg]

  • Pietro Lorenzetti: Christus als Schmerzensmann, Rückseite [Um 1340-1345, Lindenau-Museum Altenburg]

    Pietro Lorenzetti: Christus als Schmerzensmann, Rückseite [Um 1340-1345, Lindenau-Museum Altenburg]

  • Umkreis des Simone Martini (Barna da Siena?): Johannes der Täufer [Um 1330(?), Lindenau-Museum Altenburg]

    Umkreis des Simone Martini (Barna da Siena?): Johannes der Täufer [Um 1330(?), Lindenau-Museum Altenburg]

  • Umkreis des Simone Martini (Barna da Siena?): Johannes der Täufer [Um 1330(?), Lindenau-Museum Altenburg]

    Umkreis des Simone Martini (Barna da Siena?): Johannes der Täufer [Um 1330(?), Lindenau-Museum Altenburg]

  • Deodato Orlandi: Thronende Madonna mit Kind und zwei Erzengeln [Um 1290-1300, Lindenau-Museum Altenburg]

    Deodato Orlandi: Thronende Madonna mit Kind und zwei Erzengeln [Um 1290-1300, Lindenau-Museum Altenburg]

  • Lindenau-Museum Altenburg: Blick in die westlichen Räume der Italienersammlung

    Lindenau-Museum Altenburg: Blick in die westlichen Räume der Italienersammlung

  • Lindenau-Museum Altenburg: 1. Raum Westflügel der Italienersammlung

    Lindenau-Museum Altenburg: 1. Raum Westflügel der Italienersammlung

  • Paolo di Giovanni Fei: Anbetung der Hirten, Anbetung der Könige [Um 1395-1400, Lindenau-Museum Altenburg]

    Paolo di Giovanni Fei: Anbetung der Hirten, Anbetung der Könige [Um 1395-1400, Lindenau-Museum Altenburg]

  • Bartolo di Fredi: Christus am Kreuz, von Heiligen angebetet [Um 1375-1385, Lindenau-Museum Altenburg]

    Bartolo di Fredi: Christus am Kreuz, von Heiligen angebetet [Um 1375-1385, Lindenau-Museum Altenburg]

  • Photo Sharing
  • About SmugMug
  • Browse Photos
  • Prints & Gifts
  • Terms
  • Privacy
  • Contact
  • Owner Log In
© 2023 SmugMug, Inc.
    Lindenau-Museum Altenburg von Süden
    Lindenau-Museum Altenburg, Raum für Sonderausstellungen
    Lindenau-Museum Altenburg, Aufgang zum 1. Stock