• Home
  • Regionen
    • Brandenburg
    • Sachsen-Anhalt
    • Thüringen
    • Sachsen
    • Franken
    • Niedersachsen
    • Westfalen
    • Rheinland
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Frankreich - Burgund
    • Polen-Westpommern
    • Türkei - Istanbul
  • Museen
    • Berlin Gemäldegalerie
    • Berlin Bode-Museum
    • Berlin Kupferstichkabinett
    • Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum
    • Altenburg, Lindenau-Museum
    • Münster, Westfälisches Landesmuseum
    • Münster, Domkammer
    • Chemnitz, Schlossbergmuseum
    • Antwerpen, Museum der Schönen Künste
    • Brüssel, Museum der Schönen Künste
    • Madrid, Academia de Bellas Artes
  • Kontakt
  • Search
  1. Museen
  2. Berlin Gemäldegalerie

Skulpturen aus Bode-Museum zu Gast

Einige Skulpturen aus dem Bode-Museum Berlin sind im Frühjahr 2014 zu Gast in der Gemäldegalerie, weil etliche Räume im Bode-Museum für eine Ausstellung zu Andreas Schlüter genutzt werden. Dabei sind u.a. 2 Werke von Riemenschneider, 3 Werke von Hans Leinberger (u.a. die Bronze-Madonna) und 2 Büsten von Houdon.
Read More
  • Riemenschneider in Raum II (Koerbecke, Strigel) [Gemäldegalerie Berlin]

    Riemenschneider in Raum II (Koerbecke, Strigel) [Gemäldegalerie Berlin]

  • Riemenschneider in Raum II (B. Strigel) [Gemäldegalerie Berlin]

    Riemenschneider in Raum II (B. Strigel) [Gemäldegalerie Berlin]

  • Riemenschneider: Apostel Matthias (1500/05) [aus Bode-Museum Berlin]

    Riemenschneider: Apostel Matthias (1500/05) [aus Bode-Museum Berlin]

  • Riemenschneider: Apostel Matthias, Detail (1500/05) [aus Bode-Museum Berlin]

    Riemenschneider: Apostel Matthias, Detail (1500/05) [aus Bode-Museum Berlin]

  • Riemenschneider: Muttergottes aus Tauberbischofsheim (1510/20) [aus Bode-Museum Berlin]

    Riemenschneider: Muttergottes aus Tauberbischofsheim (1510/20) [aus Bode-Museum Berlin]

  • Riemenschneider: Muttergottes aus Tauberbischofsheim, Detail (1510/20) [aus Bode-Museum Berlin]

    Riemenschneider: Muttergottes aus Tauberbischofsheim, Detail (1510/20) [aus Bode-Museum Berlin]

  • Riemenschneider: Muttergottes aus Tauberbischofsheim, Detail (1510/20) [aus Bode-Museum Berlin]

    Riemenschneider: Muttergottes aus Tauberbischofsheim, Detail (1510/20) [aus Bode-Museum Berlin]

  • Brabanter Frauen, niederl. Maria in Raum V (G. van der Weyden, Fouquet, Malwel, Memling) [Gemäldegalerie Berlin]

    Brabanter Frauen, niederl. Maria in Raum V (G. van der Weyden, Fouquet, Malwel, Memling) [Gemäldegalerie Berlin]

  • südniederl. Maria aus Kreuzigung in Raum V (Fouquet, Malwel, Memling) [Gemäldegalerie Berlin]

    südniederl. Maria aus Kreuzigung in Raum V (Fouquet, Malwel, Memling) [Gemäldegalerie Berlin]

  • Südl. Niederlande: Maria aus einer Kreuzigung (um 1420/30) [aus Bode-Museum Berlin]

    Südl. Niederlande: Maria aus einer Kreuzigung (um 1420/30) [aus Bode-Museum Berlin]

  • Südl. Niederlande: Maria aus einer Kreuzigung, Detail (um 1420/30) [aus Bode-Museum Berlin]

    Südl. Niederlande: Maria aus einer Kreuzigung, Detail (um 1420/30) [aus Bode-Museum Berlin]

  • Brabanter Frauen (um 1510/15) in Raum V (Gerard David) [Gemäldegalerie Berlin]

    Brabanter Frauen (um 1510/15) in Raum V (Gerard David) [Gemäldegalerie Berlin]

  • Brabant: Zwei Frauen aus eine Grablegung, Detail (um 1510/20) [aus Bode-Museum Berlin]

    Brabant: Zwei Frauen aus eine Grablegung, Detail (um 1510/20) [aus Bode-Museum Berlin]

  • Brabant: Frau aus einer Grablegung, Detail (um 1510/20) [aus Bode-Museum Berlin]

    Brabant: Frau aus einer Grablegung, Detail (um 1510/20) [aus Bode-Museum Berlin]

  • Muttergottes aus Burgund und Bischof von J. Morel in Raum IV (S. Marmion, Rogier) [Gemäldegalerie Berlin]

    Muttergottes aus Burgund und Bischof von J. Morel in Raum IV (S. Marmion, Rogier) [Gemäldegalerie Berlin]

  • Muttergottes aus Burgund in Raum IV (Rogier, P. Christus, D. Bouts) [Gemäldegalerie Berlin]

    Muttergottes aus Burgund in Raum IV (Rogier, P. Christus, D. Bouts) [Gemäldegalerie Berlin]

  • Burgund: Muttergottes mit Papagei (1440) [aus Bode-Museum Berlin]

    Burgund: Muttergottes mit Papagei (1440) [aus Bode-Museum Berlin]

  • Burgund: Muttergottes mit Papagei, Detail (1440) [aus Bode-Museum Berlin]

    Burgund: Muttergottes mit Papagei, Detail (1440) [aus Bode-Museum Berlin]

  • Jaques Morel o.U.: Knieender Bischof mit hl. Stephanus (um 1450) [aus Bode-Museum Berlin]

    Jaques Morel o.U.: Knieender Bischof mit hl. Stephanus (um 1450) [aus Bode-Museum Berlin]

  • Jaques Morel o.U.: Knieender Bischof mit hl. Stephanus, Detail (um 1450) [aus Bode-Museum Berlin]

    Jaques Morel o.U.: Knieender Bischof mit hl. Stephanus, Detail (um 1450) [aus Bode-Museum Berlin]

  • Burgund: Muttergottes in Raum IV mit Blick in III + II) [Gemäldegalerie Berlin]

    Burgund: Muttergottes in Raum IV mit Blick in III + II) [Gemäldegalerie Berlin]

  • Christus von H. Leinberger und Heilige aus Bayern in Raum III (Baldung Grien, Cranach) [Gemäldegalerie Berlin]

    Christus von H. Leinberger und Heilige aus Bayern in Raum III (Baldung Grien, Cranach) [Gemäldegalerie Berlin]

  • Christus von Hans Leinberger in Raum III (Baldung Grien) [Gemäldegalerie Berlin]

    Christus von Hans Leinberger in Raum III (Baldung Grien) [Gemäldegalerie Berlin]

  • Christus von Hans Leinberger in Raum III mit Blick in II [Gemäldegalerie Berlin]

    Christus von Hans Leinberger in Raum III mit Blick in II [Gemäldegalerie Berlin]

  • Hans Leinberger: Christus im Elend (um 1525) [aus Bode-Museum Berlin]

    Hans Leinberger: Christus im Elend (um 1525) [aus Bode-Museum Berlin]

  • Hans Leinberger: Christus im Elend (um 1525) [aus Bode-Museum Berlin]

    Hans Leinberger: Christus im Elend (um 1525) [aus Bode-Museum Berlin]

  • Hans Leinberger: Christus im Elend, Detail (um 1525) [aus Bode-Museum Berlin]

    Hans Leinberger: Christus im Elend, Detail (um 1525) [aus Bode-Museum Berlin]

  • Relief von Hans Leinberger in Raum 2 (Dürer, M. von Meßkirch, Baldung) [Gemäldegalerie Berlin]

    Relief von Hans Leinberger in Raum 2 (Dürer, M. von Meßkirch, Baldung) [Gemäldegalerie Berlin]

  • Relief von Hans Leinberger in Raum 2 (Meister von Meßkirch) [Gemäldegalerie Berlin]

    Relief von Hans Leinberger in Raum 2 (Meister von Meßkirch) [Gemäldegalerie Berlin]

  • Hans Leinberger: Taufe Christi (um 1515) [aus Bode-Museum Berlin]

    Hans Leinberger: Taufe Christi (um 1515) [aus Bode-Museum Berlin]

  • Bronzemadonna von Hans Leinberger in Raum 3 (Cranach d.Ä. + d.J.) [Gemäldegalerie Berlin]

    Bronzemadonna von Hans Leinberger in Raum 3 (Cranach d.Ä. + d.J.) [Gemäldegalerie Berlin]

  • Bronzemadonna von Hans Leinberger in Raum 3 (Cranach d.Ä.) [Gemäldegalerie Berlin]

    Bronzemadonna von Hans Leinberger in Raum 3 (Cranach d.Ä.) [Gemäldegalerie Berlin]

  • Bronzemadonna von Hans Leinberger in Raum 3 (Cranach d.Ä.) [Gemäldegalerie Berlin]

    Bronzemadonna von Hans Leinberger in Raum 3 (Cranach d.Ä.) [Gemäldegalerie Berlin]

  • Bronzemadonna von Hans Leinberger in Raum 3 (Cranach d.Ä. + d.J, W. Huber) [Gemäldegalerie Berlin]

    Bronzemadonna von Hans Leinberger in Raum 3 (Cranach d.Ä. + d.J, W. Huber) [Gemäldegalerie Berlin]

  • Hans Leinberger: Muttergottes (Bronze, um 1515) [aus Bode-Museum Berlin]

    Hans Leinberger: Muttergottes (Bronze, um 1515) [aus Bode-Museum Berlin]

  • Hans Leinberger: Muttergottes (Bronze, um 1515) [aus Bode-Museum Berlin]

    Hans Leinberger: Muttergottes (Bronze, um 1515) [aus Bode-Museum Berlin]

  • Hans Leinberger: Muttergottes, Detail (Bronze, um 1515) [aus Bode-Museum Berlin]

    Hans Leinberger: Muttergottes, Detail (Bronze, um 1515) [aus Bode-Museum Berlin]

  • Hans Leinberger: Muttergottes (Bronze, um 1515) [aus Bode-Museum Berlin]

    Hans Leinberger: Muttergottes (Bronze, um 1515) [aus Bode-Museum Berlin]

  • Christus von H. Leinberger und Heilige aus Bayern in Raum III (Cranach d.Ä.) [Gemäldegalerie Berlin]

    Christus von H. Leinberger und Heilige aus Bayern in Raum III (Cranach d.Ä.) [Gemäldegalerie Berlin]

  • Heilige aus Bayern in Raum III (Cranach d.Ä.) [Gemäldegalerie Berlin]

    Heilige aus Bayern in Raum III (Cranach d.Ä.) [Gemäldegalerie Berlin]

  • Heilige aus Bayern in Raum III (Cranach d.Ä.) [Gemäldegalerie Berlin]

    Heilige aus Bayern in Raum III (Cranach d.Ä.) [Gemäldegalerie Berlin]

  • Bayern (München): Hl. Petrus (um 1520) [aus Bode-Museum Berlin]

    Bayern (München): Hl. Petrus (um 1520) [aus Bode-Museum Berlin]

  • Bayern (München): Hl. Georg (um 1520) [aus Bode-Museum Berlin]

    Bayern (München): Hl. Georg (um 1520) [aus Bode-Museum Berlin]

  • Adrian von Wesel in Raum 6 (u.a. v.Leyden, H. Bosch, Massys) [Gemäldegalerie Berlin]

    Adrian von Wesel in Raum 6 (u.a. v.Leyden, H. Bosch, Massys) [Gemäldegalerie Berlin]

  • Adrian von Wesel in Raum 6 (L.v.Leyden, C. Engelbrechtsz, Mansi-Magdalena) [Gemäldegalerie Berlin]

    Adrian von Wesel in Raum 6 (L.v.Leyden, C. Engelbrechtsz, Mansi-Magdalena) [Gemäldegalerie Berlin]

  • Adrian von Wesel: Kreuzabnahme (um 1490) [aus Bode-Museum Berlin]

    Adrian von Wesel: Kreuzabnahme (um 1490) [aus Bode-Museum Berlin]

  • Adrian von Wesel: Kreuzabnahme, Detail (um 1490) [aus Bode-Museum Berlin]

    Adrian von Wesel: Kreuzabnahme, Detail (um 1490) [aus Bode-Museum Berlin]

  • Adrian von Wesel: Kreuzabnahme, Detail (um 1490) [aus Bode-Museum Berlin]

    Adrian von Wesel: Kreuzabnahme, Detail (um 1490) [aus Bode-Museum Berlin]

  • Büste von Conrad Meit in Raum VI (J.v. Cleve, J. Gossaert, links Rubens) [Gemäldegalerie Berlin]

    Büste von Conrad Meit in Raum VI (J.v. Cleve, J. Gossaert, links Rubens) [Gemäldegalerie Berlin]

  • Conrad Meit: Büste des Philibert le Beau, Herzog von Savoyen (vor 1523/24) [aus Bode-Museum Berlin]

    Conrad Meit: Büste des Philibert le Beau, Herzog von Savoyen (vor 1523/24) [aus Bode-Museum Berlin]

  • Photo Sharing
  • About SmugMug
  • Browse Photos
  • Prints & Gifts
  • Terms
  • Privacy
  • Contact
  • Owner Log In
© 2022 SmugMug, Inc.
    südniederl. Maria aus Kreuzigung in Raum V (Fouquet, Malwel, Memling) [Gemäldegalerie Berlin]
    Südl. Niederlande: Maria aus einer Kreuzigung (um 1420/30) [aus Bode-Museum Berlin]
    Südl. Niederlande: Maria aus einer Kreuzigung, Detail (um 1420/30) [aus Bode-Museum Berlin]