• Home
  • Regionen
    • Brandenburg
    • Sachsen-Anhalt
    • Thüringen
    • Sachsen
    • Franken
    • Niedersachsen
    • Westfalen
    • Rheinland
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Frankreich - Burgund
    • Polen-Westpommern
    • Türkei - Istanbul
  • Museen
    • Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum
    • Altenburg, Lindenau-Museum
    • Münster, Westfälisches Landesmuseum
    • Münster, Domkammer
    • Chemnitz, Schlossbergmuseum
    • Antwerpen, Museum der Schönen Künste
    • Brüssel, Museum der Schönen Künste
    • Berlin Gemäldegalerie
    • Berlin Bode-Museum
    • Berlin Kupferstichkabinett
    • Madrid, Academia de Bellas Artes
  • Kontakt
  • Search
  1. Museen
  2. Berlin Kupferstichkabinett

Niederländische Zeichnungen des 15. Jahrhunderts

Eine Kabinettsausstellung altniederländischer Zeichnungen in der Gemäldegalerie Berlin parallel zur großen Gemäldeausstellung »Der Meister von Flemalle und Rogier von der Weyden« im Frühjahr 2009.
Read More
  • Blick in die Ausstellung "Niederländische Zeichnungen des 15. Jahrhunderts" 2009, Kupferstichkabinett Berlin

    Blick in die Ausstellung "Niederländische Zeichnungen des 15. Jahrhunderts" 2009, Kupferstichkabinett Berlin

  • Blick in die Ausstellung "Niederländische Zeichnungen des 15. Jahrhunderts" 2009, Kupferstichkabinett Berlin

    Blick in die Ausstellung "Niederländische Zeichnungen des 15. Jahrhunderts" 2009, Kupferstichkabinett Berlin

  • Blick in die Ausstellung "Niederländische Zeichnungen des 15. Jahrhunderts" 2009, Kupferstichkabinett Berlin

    Blick in die Ausstellung "Niederländische Zeichnungen des 15. Jahrhunderts" 2009, Kupferstichkabinett Berlin

  • Blick in die Ausstellung "Niederländische Zeichnungen des 15. Jahrhunderts" 2009, Kupferstichkabinett Berlin

    Blick in die Ausstellung "Niederländische Zeichnungen des 15. Jahrhunderts" 2009, Kupferstichkabinett Berlin

  • Meister des Zweder van Culemberg (zugeschrieben): Anbetung der Könige [um 1430, Kupferstichkabinett Berlin]

    Meister des Zweder van Culemberg (zugeschrieben): Anbetung der Könige [um 1430, Kupferstichkabinett Berlin]

  • Meister des Zweder van Culemberg (zugeschrieben): Anbetung der Könige, Detail [um 1430, Kupferstichkabinett Berlin]

    Meister des Zweder van Culemberg (zugeschrieben): Anbetung der Könige, Detail [um 1430, Kupferstichkabinett Berlin]

  • Jan van Eyck (Nachfolger): Porträt eines Mannes [1.H.15.Jh., Kupferstichkabinett Berlin]

    Jan van Eyck (Nachfolger): Porträt eines Mannes [1.H.15.Jh., Kupferstichkabinett Berlin]

  • Jan van Eyck (Nachfolger): Porträt eines Mannes, Detail [1.H. 15.Jh., Kupferstichkabinett Berlin]

    Jan van Eyck (Nachfolger): Porträt eines Mannes, Detail [1.H. 15.Jh., Kupferstichkabinett Berlin]

  • Jan van Eyck (Nachfolger): Brustbild eines jungen Mannes [um 1450, Kupferstichkabinett Berlin]

    Jan van Eyck (Nachfolger): Brustbild eines jungen Mannes [um 1450, Kupferstichkabinett Berlin]

  • Jan van Eyck (Nachfolger): Brustbild eines jungen Mannes, Detail [um 1450, Kupferstichkabinett Berlin]

    Jan van Eyck (Nachfolger): Brustbild eines jungen Mannes, Detail [um 1450, Kupferstichkabinett Berlin]

  • Rogier van der Weyden (Werkstatt): Mann in Halbfigur [1.H.15.Jh., Kupferstichkabinett Berlin]

    Rogier van der Weyden (Werkstatt): Mann in Halbfigur [1.H.15.Jh., Kupferstichkabinett Berlin]

  • Rogier van der Weyden (Umkreis): Kreuzigung mit vier Stiftern [3.V.15.JH., Kupferstichkabinett Berlin]

    Rogier van der Weyden (Umkreis): Kreuzigung mit vier Stiftern [3.V.15.JH., Kupferstichkabinett Berlin]

  • Rogier van der Weyden (Werkstatt): Ausgießung des Hl. Geistes [M.15.Jh., Kupferstichkabinett Berlin]

    Rogier van der Weyden (Werkstatt): Ausgießung des Hl. Geistes [M.15.Jh., Kupferstichkabinett Berlin]

  • Meister der Barbaralegende: Madonna mit Johannes d.T. und Margarete und Stiftern [1470er Jahre, Kupferstichkabinett Berlin]

    Meister der Barbaralegende: Madonna mit Johannes d.T. und Margarete und Stiftern [1470er Jahre, Kupferstichkabinett Berlin]

  • Meister der Barbaralegende: Madonna mit Johannes d.T. und Margarete und Stiftern, Detail [1470er Jahre, Kupferstichkabinett Berlin]

    Meister der Barbaralegende: Madonna mit Johannes d.T. und Margarete und Stiftern, Detail [1470er Jahre, Kupferstichkabinett Berlin]

  • Rogier van der Weyden (Umkreis): Margarete (?) als Hirtin mit Wappen [um 1480, Kupferstichkabinett Berlin]

    Rogier van der Weyden (Umkreis): Margarete (?) als Hirtin mit Wappen [um 1480, Kupferstichkabinett Berlin]

  • Rogier van der Weyden (Umkreis): Margarete (?) als Hirtin mit Wappen, Detail [um 1480, Kupferstichkabinett Berlin]

    Rogier van der Weyden (Umkreis): Margarete (?) als Hirtin mit Wappen, Detail [um 1480, Kupferstichkabinett Berlin]

  • Niederländisch: Anbetung der Könige [M.15.Jh., Kupferstichkabinett Berlin]

    Niederländisch: Anbetung der Könige [M.15.Jh., Kupferstichkabinett Berlin]

  • Niederländisch: Anbetung der Könige, Detail [M.15.Jh., Kupferstichkabinett Berlin]

    Niederländisch: Anbetung der Könige, Detail [M.15.Jh., Kupferstichkabinett Berlin]

  • Meister der Tiburtinischen Sibylle (Nachfolger): Auferweckung des Lazarus [um 1480, Kupferstichkabinett Berlin]

    Meister der Tiburtinischen Sibylle (Nachfolger): Auferweckung des Lazarus [um 1480, Kupferstichkabinett Berlin]

  • Meister der Tiburtinischen Sibylle (Nachfolger): Auferweckung des Lazarus, Detail [um 1480, Kupferstichkabinett Berlin]

    Meister der Tiburtinischen Sibylle (Nachfolger): Auferweckung des Lazarus, Detail [um 1480, Kupferstichkabinett Berlin]

  • Südniederländisch: Verkündigung [Um 1480-1500, Kupferstichkabinett Berlin]

    Südniederländisch: Verkündigung [Um 1480-1500, Kupferstichkabinett Berlin]

  • Südniederländisch: Verkündigung, Detail [Um 1480-1500, Kupferstichkabinett Berlin]

    Südniederländisch: Verkündigung, Detail [Um 1480-1500, Kupferstichkabinett Berlin]

  • Meister des Älteren Gebetbuchs Maximilians I. (zugeschr.): 14 männliche Studienköpfe [Um 1480-90, Kupferstichkabinett Berlin]

    Meister des Älteren Gebetbuchs Maximilians I. (zugeschr.): 14 männliche Studienköpfe [Um 1480-90, Kupferstichkabinett Berlin]

  • Hans Memling (Werkstatt): Der gute Schächer am Kreuz [Ende 15.Jh., Kupferstichkabinett Berlin]

    Hans Memling (Werkstatt): Der gute Schächer am Kreuz [Ende 15.Jh., Kupferstichkabinett Berlin]

  • Hans Memling (Werkstatt): Der gute Schächer am Kreuz, Detail [Ende 15.Jh., Kupferstichkabinett Berlin]

    Hans Memling (Werkstatt): Der gute Schächer am Kreuz, Detail [Ende 15.Jh., Kupferstichkabinett Berlin]

  • Dirk Bouts (Werkstatt): Verkündigung [Um 1470-90, Kupferstichkabinett Berlin]

    Dirk Bouts (Werkstatt): Verkündigung [Um 1470-90, Kupferstichkabinett Berlin]

  • Dirk Bouts (Werkstatt): Verkündigung, Detail [Um 1470-90, Kupferstichkabinett Berlin]

    Dirk Bouts (Werkstatt): Verkündigung, Detail [Um 1470-90, Kupferstichkabinett Berlin]

  • Photo Sharing
  • About SmugMug
  • Browse Photos
  • Prints & Gifts
  • Terms
  • Privacy
  • Contact
  • Owner Log In
© 2021 SmugMug, Inc.
    Rogier van der Weyden (Werkstatt): Mann in Halbfigur [1.H.15.Jh., Kupferstichkabinett Berlin]
    Rogier van der Weyden (Umkreis): Kreuzigung mit vier Stiftern [3.V.15.JH., Kupferstichkabinett Berlin]
    Rogier van der Weyden (Werkstatt): Ausgießung des Hl. Geistes [M.15.Jh., Kupferstichkabinett Berlin]