• Home
  • Regionen
    • Brandenburg
    • Sachsen-Anhalt
    • Thüringen
    • Sachsen
    • Franken
    • Niedersachsen
    • Westfalen
    • Rheinland
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Frankreich - Burgund
    • Polen-Westpommern
    • Türkei - Istanbul
  • Museen
    • Berlin Gemäldegalerie
    • Berlin Bode-Museum
    • Berlin Kupferstichkabinett
    • Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum
    • Altenburg, Lindenau-Museum
    • Münster, Westfälisches Landesmuseum
    • Münster, Domkammer
    • Chemnitz, Schlossbergmuseum
    • Antwerpen, Museum der Schönen Künste
    • Brüssel, Museum der Schönen Künste
    • Madrid, Academia de Bellas Artes
  • Kontakt
  • Search
  1. Museen

Chemnitz, Schlossbergmuseum

Spätgotische Skulptur aus Sachsen,(Juli/Okt 2009)
Read More
  • Schlossbergmuseum Chemnitz

    Schlossbergmuseum Chemnitz

  • Schlossbergmuseum Chemnitz

    Schlossbergmuseum Chemnitz

  • Schlossbergmuseum Chemnitz

    Schlossbergmuseum Chemnitz

  • Otzdorfer Madonna; um 1160-1170; Laubholz; Reste der Fassung; aus Otzdorf bei Döbeln; Schlossbergmuseum Chemnitz

    Otzdorfer Madonna; um 1160-1170; Laubholz; Reste der Fassung; aus Otzdorf bei Döbeln; Schlossbergmuseum Chemnitz

  • Maria und Kind; um 1400; Lindenholz, Fassung orig.; aus Topfseidersdorf bei Rochlitz; Schlossbergmuseum Chemnitz

    Maria und Kind; um 1400; Lindenholz, Fassung orig.; aus Topfseidersdorf bei Rochlitz; Schlossbergmuseum Chemnitz

  • Maria und Kind; um 1400; Lindenholz, Fassung orig.; aus Topfseidersdorf bei Rochlitz; Schlossbergmuseum Chemnitz

    Maria und Kind; um 1400; Lindenholz, Fassung orig.; aus Topfseidersdorf bei Rochlitz; Schlossbergmuseum Chemnitz

  • Katharina, Maria und Barbara; Anfang 15. Jhdt.; Laubholz, Reste von Fassung; aus Gersdorf bei Döbeln; Schlossbergmuseum Chemnitz

    Katharina, Maria und Barbara; Anfang 15. Jhdt.; Laubholz, Reste von Fassung; aus Gersdorf bei Döbeln; Schlossbergmuseum Chemnitz

  • Maria; Anfang 15. Jhdt.; Laubholz, Reste von Fassung; aus Gersdorf bei Döbeln; Schlossbergmuseum Chemnitz

    Maria; Anfang 15. Jhdt.; Laubholz, Reste von Fassung; aus Gersdorf bei Döbeln; Schlossbergmuseum Chemnitz

  • Katharina; Anfang 15. Jhdt.; Laubholz, Reste von Fassung; aus Gersdorf bei Döbeln; Schlossbergmuseum Chemnitz

    Katharina; Anfang 15. Jhdt.; Laubholz, Reste von Fassung; aus Gersdorf bei Döbeln; Schlossbergmuseum Chemnitz

  • Nikolaus und Thronende Madonna; um 1490; Laubholz, Fassung weitg. orig.; wohl aus Nikolaikirche in Geyer bei Annaberg; Schlossbergmuseum Chemnitz

    Nikolaus und Thronende Madonna; um 1490; Laubholz, Fassung weitg. orig.; wohl aus Nikolaikirche in Geyer bei Annaberg; Schlossbergmuseum Chemnitz

  • Thronende Madonna; um 1490; Laubholz, Fassung weitg. orig.; wohl aus Nikolaikirche in Geyer bei Annaberg; Schlossbergmuseum Chemnitz

    Thronende Madonna; um 1490; Laubholz, Fassung weitg. orig.; wohl aus Nikolaikirche in Geyer bei Annaberg; Schlossbergmuseum Chemnitz

  • (1) Meister H.W.: Schmerzensmutter; um 1501-1503; (2) Umkreis Meister H.W.: Torso eines Kruzifixes mit schwenkbaren Armen; um 1500; (3) Umkreis Meister H.W.: Auferstandener Christus, alle Laubholz; Fassung orig.; wohl aus Jakobikirche in Chemnitz; Schlossbergmuseum Chemnitz

    (1) Meister H.W.: Schmerzensmutter; um 1501-1503; (2) Umkreis Meister H.W.: Torso eines Kruzifixes mit schwenkbaren Armen; um 1500; (3) Umkreis Meister H.W.: Auferstandener Christus, alle Laubholz; Fassung orig.; wohl aus Jakobikirche in Chemnitz; Schlossbergmuseum Chemnitz

  • Meister H.W.: Schmerzensmutter; um 1501-1503; Laubholz; Fassung orig.; wohl aus Jakobikirche in Chemnitz; Schlossbergmuseum Chemnitz

    Meister H.W.: Schmerzensmutter; um 1501-1503; Laubholz; Fassung orig.; wohl aus Jakobikirche in Chemnitz; Schlossbergmuseum Chemnitz

  • Meister H.W.: Maria mit Kind; Lindenholz; Fassung orig.; um 1505 u; aus der ehem. Georgskirche in Waldkirchen bei Zschopau; Schlossbergmuseum Chemnitz

    Meister H.W.: Maria mit Kind; Lindenholz; Fassung orig.; um 1505 u; aus der ehem. Georgskirche in Waldkirchen bei Zschopau; Schlossbergmuseum Chemnitz

  • Trauernde Muttergottes; um 1500-1510; Reste orig. Fassung, tlw. überfasst; aus Gundorf bei Leipzig; Schlossbergmuseum Chemnitz

    Trauernde Muttergottes; um 1500-1510; Reste orig. Fassung, tlw. überfasst; aus Gundorf bei Leipzig; Schlossbergmuseum Chemnitz

  • Hlg. Katharina; Anfang 16. Jhdt.; Linde, Fassung orig.; aus Etzdorf bei Döbeln; Schlossbergmuseum Chemnitz

    Hlg. Katharina; Anfang 16. Jhdt.; Linde, Fassung orig.; aus Etzdorf bei Döbeln; Schlossbergmuseum Chemnitz

  • Hl. Petrus; um 1500; polychr. Fassung; Herkunft unbekannt; Schlossbergmuseum Chemnitz

    Hl. Petrus; um 1500; polychr. Fassung; Herkunft unbekannt; Schlossbergmuseum Chemnitz

  • Hieronymus und Andreas; um 1510; Laubholz; Fassung orig.; aus Nauberg bei Grimma; Schlossbergmuseum Chemnitz

    Hieronymus und Andreas; um 1510; Laubholz; Fassung orig.; aus Nauberg bei Grimma; Schlossbergmuseum Chemnitz

  • Hieronymus; um 1510; Laubholz; Fassung orig.; aus Nauberg bei Grimma; Schlossbergmuseum Chemnitz

    Hieronymus; um 1510; Laubholz; Fassung orig.; aus Nauberg bei Grimma; Schlossbergmuseum Chemnitz

  • Andreas; um 1510; Laubholz; Fassung orig.; aus Nauberg bei Grimma; Schlossbergmuseum Chemnitz

    Andreas; um 1510; Laubholz; Fassung orig.; aus Nauberg bei Grimma; Schlossbergmuseum Chemnitz

  • Peter Breuer: hlg. Christophorus; 1506; Fassung orig.; vom Annenaltar aus Gersdorf bei Lugau; Schlossbergmuseum Chemnitz

    Peter Breuer: hlg. Christophorus; 1506; Fassung orig.; vom Annenaltar aus Gersdorf bei Lugau; Schlossbergmuseum Chemnitz

  • Peter Breuer: Christus in der Rast; Anfang 16. Jhdt.; Lindenholz, ehem. gefasst; wohl aus Zwickau; Schlossbergmuseum Chemnitz

    Peter Breuer: Christus in der Rast; Anfang 16. Jhdt.; Lindenholz, ehem. gefasst; wohl aus Zwickau; Schlossbergmuseum Chemnitz

  • Peter Breuer: Christus in der Rast; Anfang 16. Jhdt.; Lindenholz, ehem. gefasst; wohl aus Zwickau; Schlossbergmuseum Chemnitz

    Peter Breuer: Christus in der Rast; Anfang 16. Jhdt.; Lindenholz, ehem. gefasst; wohl aus Zwickau; Schlossbergmuseum Chemnitz

  • Christus in der Rast: Anfang 16. Jhdt.; Laubholz, ehem. gefasst; aus der Nikolaikirche in Grimma; Schlossbergmuseum Chemnitz

    Christus in der Rast: Anfang 16. Jhdt.; Laubholz, ehem. gefasst; aus der Nikolaikirche in Grimma; Schlossbergmuseum Chemnitz

  • Umkreis Meister H.W.: Torso eines Kruzifixes mit ehemals schwenkbaren Armen; um 1500; Fassung orig.; aus Jakobikirche Chemnitz; Schlossbergmuseum Chemnitz

    Umkreis Meister H.W.: Torso eines Kruzifixes mit ehemals schwenkbaren Armen; um 1500; Fassung orig.; aus Jakobikirche Chemnitz; Schlossbergmuseum Chemnitz

  • Petrus, Jakobus der Ältere und Johannes von einer Ölberggruppe; um 1500; Laubholz, Reste von Fassung; aus Weistropp bei Dresden; Schlossbergmuseum Chemnitz

    Petrus, Jakobus der Ältere und Johannes von einer Ölberggruppe; um 1500; Laubholz, Reste von Fassung; aus Weistropp bei Dresden; Schlossbergmuseum Chemnitz

  • Johannes von einer Ölberggruppe; um 1500; Laubholz, Reste von Fassung; aus Weistropp bei Dresden; Schlossbergmuseum Chemnitz

    Johannes von einer Ölberggruppe; um 1500; Laubholz, Reste von Fassung; aus Weistropp bei Dresden; Schlossbergmuseum Chemnitz

  • Petrus und Jakobus der Ältere aus Ölberggruppe; um 1515; aus Thurm bei Glauchau; Schlossbergmuseum Chemnitz

    Petrus und Jakobus der Ältere aus Ölberggruppe; um 1515; aus Thurm bei Glauchau; Schlossbergmuseum Chemnitz

  • Jakobus der Ältere aus Ölberggruppe; um 1515; aus Thurm bei Glauchau; Schlossbergmuseum Chemnitz

    Jakobus der Ältere aus Ölberggruppe; um 1515; aus Thurm bei Glauchau; Schlossbergmuseum Chemnitz

  • Heiliges Grab; 1480-1525;  Laubholz; aus St. Jacobi in Chemnitz; Schlossbergmuseum Chemnitz

    Heiliges Grab; 1480-1525; Laubholz; aus St. Jacobi in Chemnitz; Schlossbergmuseum Chemnitz

  • Heiliges Grab; 1480-1525;  Laubholz; aus St. Jacobi in Chemnitz; Schlossbergmuseum Chemnitz

    Heiliges Grab; 1480-1525; Laubholz; aus St. Jacobi in Chemnitz; Schlossbergmuseum Chemnitz

  • Meister des Ehrenfriedersdorfer Hochaltars: Christus und Apostel; 1510; aus Jakobikirche in Chemnitz-Einsiedel; Schlossbergmuseum Chemnitz

    Meister des Ehrenfriedersdorfer Hochaltars: Christus und Apostel; 1510; aus Jakobikirche in Chemnitz-Einsiedel; Schlossbergmuseum Chemnitz

  • Photo Sharing
  • About SmugMug
  • Browse Photos
  • Prints & Gifts
  • Terms
  • Privacy
  • Contact
  • Owner Log In
© 2023 SmugMug, Inc.