Frankfurt/Oder, St. Marien. Langhaus nach Osten
Frankfurt/Oder, St. Marien. Chor, mittlere 3 Fenster um 1360
Frankfurt/Oder, St. Marien. Chor: in Mitte Christus-, links davon Schöpfungs-, rechts Antichristfenster (um 1360)
Frankfurt/Oder, St. Marien. Christusfenster I
Christusfenster I, Zeile 1 (lu) bis 4 (ro)
Christusfenster I, Zeile 5 (lu) bis 8 (ro)
Christusfenster I, Zeile 9 (lu) bis 13 (ro)
Christusf. I z1: Berufung des Mose / Geburt Jesu / Aarons blühender Stab
Christusf. I z4: Durchzug durch Schilfmeer / Taufe Jesu / Heilung des Naaman
Christusf. I z5: Mannalese / letztes Abendmahl / Passa-Lamm
Christusf. I z8: Abraham opfert Isaak / Kreuzugung Jesu / Aufrichtung der ehernen Schlange
Christusf. I z9: Simson und der Löwe / Christus in Vorhölle / David und Goliath
Christusf. I z10: Simson trägt Tor von Gaza / Auferstehung Jesu / Jonas Rettung aus Fisch
Frankfurt/Oder, St. Marien. Schöpfungsfenster nII
Schöpfungsfenster nII Zeile 1 (lu) bis 4 (ro)
Schöpfungsfenster nII Zeile 5 (lu) bis 8 (ro)
Schöpfungsfenster nII Zeile 9 (lu) bis 13 (ro)
Schöpfungsf. nII z2: Erschaffung der Engel / Luzifers Aufstand / Luzifers Höllensturz
Schöpfungsf. nII z5: Erschaffung Adams / Tieren bekommen Namen / Erschaffung Evas
Schöpfungsf. nII z6: Verlobung von Adam und Eva / Baum der Erkenntnis / Sündenfall
Schöpfungsf. nII z10: Noah baut Arche / Arche auf der Flut / Noah schickt die Taube los
Frankfurt/Oder, St. Marien. Antichristfenster sII
Antichristfenster sII, Zeile 1 (lu) bis 4 (ro)
Antichristfenster sII, Zeile 5 (lu) bis 8 (ro)
Antichristfenster sII, Zeile 9 (lu) bis 13 (ro)