Walkenried, ehem. Zisterzienserkloster St. Maria. Kirchenruine von Nordwesten
Walkenried, Klosterkirche. Südl. Mittelschiffswand und Chorpolygon
Walkenried, Klosterkirche. Chorpolygon von Westen
Walkenried, Klosterkirche. Chorpolygon von Osten
Walkenried, ehem. Zisterzienserkloster St. Maria. Kirchenruine von Südosten
Walkenried, Klosterkirche. Westwand des südl. Querarms
Walkenried, Klosterkirche. Westwand des Querarms und Fassade des Kapitelsaals
Walkenried, Klosterkirche. Chorpolygon von Westen, Detail
Walkenried, Klosterkirche. Südl. Nebenchor von Westen
Walkenried, Klosterkirche. Südl. Nebenchor, Detail
Walkenried, Klosterkirche. Südl. Nebenchor, Kapitelle
Walkenried, Klosterkirche. Südl. Außenmauer des Chors
Walkenried, Klosterkirche. Nischen (Piscinen) in südl. Außenmauer
Walkenried, Klosterkirche. Pfeilerbasen im Chorbereich
Walkenried, Klosterkirche. Blick durch südl. Seitenschiff Richtung Westfassade
Walkenried, Klosterkirche. Rückwärtige Westfassade
Walkenried, ehem. Zisterzienserkloster St. Maria. Kirchenruine und Klausur von Westen
Walkenried, Klosterkreuzgang. Fassaden im Nordosten
Walkenried, Klosterkreuzgang. Brunnenhaus im Südflügel und Fassade
Walkenried, Klosterkreuzgang. Brunnenhaus im Südflügel innen
Walkenried, Klosterkreuzgang. Westflügel nach Süden
Walkenried, Klosterkreuzgang. Pfeiler im Nordflügel
Walkenried, Klosterkreuzgang. Nordostecke mit Madonna (Kalkstein, Mitte 13. Jh.)
Walkenried, Klosterkreuzgang. Nordostecke mit Madonna (Mitte 13. Jh.)
Walkenried, Klosterkreuzgang. Nordflügel nach Südwesten
Walkenried, Klosterkreuzgang. Nordflügel nach Osten
Walkenried, Klosterkreuzgang. Brüdersaal im Ostflügel
Walkenried, Klosterkreuzgang. Wandkapitell
WalkenriedKlosterKirche